Mundgeruch als Folge von Fructoseintoleranz

Februar 28th, 2017|Kategorien: Aktuelles, Symptome|Tags: , , , , , , , |

Mundgeruch kann viele Ursachen haben. Sieht man einmal von Geruch nach dem Verzehr von Knoblauch und einer Alkoholfahne ab, wird er in erster Linie mit einer schlechten Zahnhygiene in Verbindung gebracht. Allerdings gibt es

Weihnachtsgans und Co. bei Fructoseintoleranz

Dezember 17th, 2016|Kategorien: Aktuelles, Ernährung|Tags: , , , , , , , |

Viele von Fructoseintoleranz Betroffene machen sich insbesondere an den Weihnachtsfeiertagen sorgen darüber, dass Sie beim Essen von Weihnachtsgans und Co. Ihre eigenen Toleranzgrenzen überschreiten. Denn wer möchte schon an den Festtagen, an denen im

Sorbit (Teil 1): Fructose- und Sorbitintoleranz

Oktober 14th, 2016|Kategorien: Aktuelles, Allgemein|Tags: , , , , , , |

Falls Sie von einer Fructoseintoleranz betroffen sind, sollten Sie, wie Sie unter Umständen bereits wissen, nur wenig bis gar kein Sorbit zu sich nehmen. Aber warum ist das eigentlich so? Die Zusammenhänge erklären wir

Ernährungsberatung bei Fructoseintoleranz

September 23rd, 2016|Kategorien: Aktuelles, Diagnose & Therapie|Tags: , , , , |

Nach der Diagnose Fructoseintoleranz stellt sich vielen Betroffenen die Frage: Und nun? Plötzlich hagelt es Begriffe, wie zum Beispiel Karenzzeit, Testphase und Toleranzgrenze. Von heute auf morgen sollen Sie wissen, in welchen Nahrungsmitteln Fructose

Blähungen und Co. durch Fruchtzucker auch ohne Unverträglichkeit

August 26th, 2016|Kategorien: Aktuelles, Allgemein|Tags: , , , , |

Wenn Sie nach dem Verzehr von sehr großen Mengen Fruchtzucker (Fructose) Bauchkrämpfe, Blähungen und/oder Durchfall bekommen, kann der Fruchtzucker durchaus die Ursache sein. Das bedeutet allerdings nicht zwangsläufig, dass Sie von einer Fructoseintoleranz betroffen

Nach oben