Fructose- und Laktoseintoleranz im Doppelpack

April 24th, 2017|Kategorien: Aktuelles, Diagnose & Therapie|Tags: , , , , , , , , , |

Bei Ihnen wurde eine Fructoseintoleranz diagnostiziert und Sie haben Ihre Ernährung angepasst, aber trotzdem stellt sich einfach keine Besserung ein? Das kann daran liegen, dass Ihr Darm sich noch nicht vollständig erholt hat. Möglich

Mundgeruch als Folge von Fructoseintoleranz

Februar 28th, 2017|Kategorien: Aktuelles, Symptome|Tags: , , , , , , , |

Mundgeruch kann viele Ursachen haben. Sieht man einmal von Geruch nach dem Verzehr von Knoblauch und einer Alkoholfahne ab, wird er in erster Linie mit einer schlechten Zahnhygiene in Verbindung gebracht. Allerdings gibt es

H2-Atemtest negativ trotz bestehender Fructoseintoleranz?

November 26th, 2016|Kategorien: Aktuelles, Diagnose & Therapie|Tags: , , , , , |

Bei einem begründeten Verdacht auf das Vorliegen einer Fructoseintoleranz führt der Arzt in der Regel einen H2-Atemtest durch. Bestätigen die Werte des Testes den Verdacht nicht, obwohl während der Durchführung des Testes die typischen

Nach oben