Fructose Wiki
Wichtige Infos zur Fructose-Intoleranz
Fruhimi.de: Neuer Autorenblog über die Fructoseintoleranz
Großes Infoprojekt zum Volksleiden Fructoseintoleranz Was hilft wirklich bei Fructoseintoleranz (Fruchtzucker-Malabsorption)? Welche Lebensmittel sind gut verträglich und welches Medikament schafft Abhilfe? Auf diese und andere Fragen gibt das
Zuckerersatzstoffe – wie geeignet sind sie bei Fructoseintoleranz?
Geht es überhaupt noch ohne Zucker? Schokolade, Eis und Co – da ist Zucker für jeden offensichtlich. Aber auch Müsli, Fertigpizza oder Bouillon enthalten Zucker, auch wenn sie
Abnehmen mit Obst – auch bei Fructoseintoleranz
In unserem Artikel „20 Obstsorten mit wenig Fruchtzucker“ haben wir bereits klar gemacht, dass eine Fructoseintoleranz nicht den absoluten Verzicht auf Obst bedeutet. Aber die Früchtchen, die mit
Verdauungsbeschwerden durch Fruchtzucker – und jetzt?
Ob Fructose-Intoleranz oder nicht: Fruchtzucker kann zu Verdauungsproblemen führen. Die Symptome, die den Verdauungstrakt betreffen, können dabei ganz unterschiedlich sein. Verstopfungen sind genauso wahrscheinlich wie Durchfall oder Blähungen.
Müsliriegel bei Öko-Test auf dem Prüfstand: So gesund sind sie wirklich
Müsliriegel gelten für viele als der gesunde Snack für zwischendurch. Sie sorgen mit energievollen Kohlenhydraten für den Antrieb zur Überbrückung des Tiefs zwischen den einzelnen Mahlzeiten. Allgemein verbreitet
Weg von der Fettleber
Im vergangenen Beitrag „Kann Obst wirklich ungesund sein?“ sind wir bereits auf die Problematik von übermäßigem Obstverzehr eingegangen. Eine Folge von zu viel Obst kann auch die Fettleber
Kann Obst wirklich ungesund sein?
Ein frischgepresster Orangensaft zum Frühstück, als Snack zwischendurch ein Apfel, ach besser zwei. Zum Dessert ein leckerer Fruchtsalat. Eine Ernährung mit viel frischem Obst wird als äußerst wichtig
Nahrungsmittelallergien: Die Gefahr der Abwehrreaktion
Übelkeit, Juckreiz, Durchfall oder Hautirritationen nach dem Essen? Für viele das Zeichen einer Nahrungsmittelunverträglichkeit. Das ist zwar nervig, grundsätzlich aber unbedenklich. Denn die Symptome schädigen den Körper nicht
Produkte für Menschen mit Unverträglichkeiten – Fluch oder Segen?
Glutenfrei, ohne Laktose, frei von Fructose! Immer öfter dürften Ihnen entsprechende Verweise in den Supermärkten ins Auge springen. Während lange Zeit nur gut sortierte Märkte ein Angebot speziell
Leben mit Unverträglichkeiten – Hürden und Perspektiven
Obst, Milchprodukte, Brot – für Betroffene von Nahrungsmittelunverträglichkeiten ist das, was bei anderen täglich auf den Tisch kommt, alles andere als ein Genuss. Bei einer Fructoseintoleranz ist des
Oligosaccharide – das müssen Sie wissen!
Zucker kann gut für die Gesundheit sein? Das hört sich im ersten Moment wie ein Märchen an, ist es aber nicht. Es handelt sich dabei um Oligosaccharide oder