Chili, Curry, Soja & Co. bei Fructoseintoleranz
Asiatisch essen und fructosefrei leben – geht das? Die asiatische Küche mit ihren vielen süß-sauren Gerichten, den fruchtigen Currys und vielen Gewürzen, Obst und Gemüse ist in
20 Obstsorten mit wenig Fruchtzucker!
Du hast eine Fructoseintoleranz, liebst aber Obst? Dann mach dir keine Sorgen, denn auch bei Fruchtzuckerunverträglichkeit musst du in der Regel nicht ganz auf Fruchtzucker verzichten. Hast du
Fructoseintoleranz und Hämorrhoiden
Eines der typischen Symptome einer Fructoseintoleranz ist häufiger Durchfall. Wer bereits unter Hämorrhoiden leidet, für den bedeuten die immer wiederkehrenden Durchfälle einer unerkannten oder ignorierten Fructoseintoleranz eine zusätzliche
Corona-Update. Wissenswerte Facts für Menschen mit Fructoseintoleranz
Langsam manifestiert sich bei Virologen die Annahme, dass das Coronavirus nicht so schnell verschwinden wird, wie es gekommen ist, sondern dauerhafter Bestandteil unseres Lebens bleibt. Was quasi
Hereditäre Fructoseintoleranz: Unterschiede zur intestinalen Fructoseintoleranz?
Wenn du auf dieser Webseite das Wort „Fructoseintoleranz“ liest, geht es stets um die erworbene intestinale Fruchtzuckerunverträglichkeit – auch Fruchtzuckermalabsorption genannt – und nicht um die angeborene hereditäre
Zero-, Light- und Diätgetränke
Sind Light-Produkte bei Fructoseintoleranz erlaubt? Natürlich wäre es – rein theoretisch betrachtet – am gesündesten, nur ungesüßten Tee und Wasser zu trinken. Doch die Praxis sieht meist
Wo lauert Fruchtzucker im Alltag?
Wissen Sie, wo sich der Fruchtzucker im Alltag versteckt? Als Antwort auf diese Frage fällt vielen Verbrauchern zunächst Obst und Gemüse ein. Das ist zwar richtig, allerdings gibt