Fruhimi.de: Neuer Autorenblog über die Fructoseintoleranz
Großes Infoprojekt zum Volksleiden Fructoseintoleranz Was hilft wirklich bei Fructoseintoleranz (Fruchtzucker-Malabsorption)? Welche Lebensmittel sind gut verträglich und welches Medikament schafft Abhilfe? Auf diese und andere Fragen gibt das
20 Obstsorten mit wenig Fruchtzucker!
Du hast eine Fructoseintoleranz, liebst aber Obst? Dann mach dir keine Sorgen, denn auch bei Fruchtzuckerunverträglichkeit musst du in der Regel nicht ganz auf Fruchtzucker verzichten. Hast du
Kümmel gegen Blähungen
Eines von von vielen Symptomen einer Fructoseintoleranz sind Blähungen. Nach der Diagnose einer Fruchtzuckerunverträglichkeit ist natürlich das primäre Ziel, Blähungen zu vermeiden. Das ist aber leider nicht durchgehend
Hereditäre Fructoseintoleranz: Unterschiede zur intestinalen Fructoseintoleranz?
Wenn du auf dieser Webseite das Wort „Fructoseintoleranz“ liest, geht es stets um die erworbene intestinale Fruchtzuckerunverträglichkeit – auch Fruchtzuckermalabsorption genannt – und nicht um die angeborene hereditäre
Lebensmittelunverträglichkeit oder Allergie?
Bei einigen Menschen reagiert der Körper mit unangenehmen Symptomen auf den Verzehr von bestimmten Lebensmitteln, wie zum Beispiel Juckreiz oder Magen-Darm-Bescherden. Die Ursache kann eine Allergie sein. Es
Fruchtzuckerunverträglichkeit bei Kindern erkennen
Als Erwachsener hat man es bereits oft schwer genug, bei sich selbst eine Fruchtzuckerunverträglichkeit zu erkennen. Denn die typischen Symptome, wie Bauchschmerzen, Blähungen und Durchfall, können auch viele
Fast Food bei Fructoseintoleranz?
Sicher, Fast Food ist nicht immer das gesündeste Essen, aber natürlich eine sehr schnelle und bequeme Variante für die Mittagspause oder abends nach Feierabend, wenn die Lust fehlt,