Wie viel Fructose steckt wirklich in Kirschen?
Fruchtgenuss in der Kirschenzeit – eine süße Verlockung Rot, knackig, süß und lecker – so präsentieren sich Kirschen in der Saison. Doch wie viel Fructose enthalten Kirschen eigentlich?
20 Obstsorten mit wenig Fruchtzucker!
Diese Obstsorten sind gut verträglich bei Fructoseintoleranz Du hast eine Fructoseintoleranz, liebst aber Obst? Dann mach dir keine Sorgen, denn auch bei Fruchtzuckerunverträglichkeit musst du in der
Fruchtzuckermalabsorption – Krank durch Fruchtzucker
Wer nach dem Essen über Bauchschmerzen klagt, sich häufig Infekte „einfängt“ und scheinbar grundlos traurig ist, könnte unter einer Fruchtzuckermalabsorption leiden. Immer mehr Studien weisen darauf hin,
Fast Food bei Fructoseintoleranz?
Sicher, Fast Food ist nicht immer das gesündeste Essen, aber natürlich eine sehr schnelle und bequeme Variante für die Mittagspause oder abends nach Feierabend, wenn die Lust
Fructosefrei in den Frühling
Drei Frühlingsrezepte für Fructoseintolerante Viele Gemüsesorten enthalten auch Fructose und eignen sich deshalb nicht für die Ernährung bei Fructoseintoleranz. Da allerdings die Reaktionen der Betroffenen sehr unterschiedlich
Kein Obst bei einer Fructoseintoleranz?
Bei dir wurde gerade erst eine Fructoseintoleranz diagnostiziert und jetzt fragst du dich, ob du jemals wieder Obst essen darfst? Diese Frage ist durchaus naheliegend, denn dein
Fructoseintoleranz-Diagnose?
Die ersten Schritte in ein fructosearmes Leben Die Diagnose einer Fructoseintoleranz kann durch verschiedene Tests und Untersuchungen gestellt werden: Der Wasserstoffatemtest ist der häufigste Test zur Diagnose