Fructosefreie Nachspeisen
Eine Fructoseintoleranz kann als Einschränkung empfunden werden. Doch kreative Hobbyköche können mit wenigen Tricks fructosefreie Desserts zaubern. In diesem Ratgeber erfahren Sie, wie die beliebten Nachspeisen Pudding, Mousse und Joghurt ohne Fruktose gelingen.
Menschen mit Fructoseintoleranz leiden vielfach unter einem Mangel an Zink, Folsäure und Tryptophan, was sich in unter anderem in Antriebslosigkeit, häufigen Erkältungen und depressiven Verstimmungen niederschlagen kann. Eine hinreichende Vitalstoffversorgung ist daher das A und O bei Fructoseintoleranz. Das Kombipräparat Fructophan ist speziell auf die Anforderungen einer Fructoseintoleranz zugeschnitten und unterstützt den Organismus bei der Versorgung mit diesen essentiellen Nährstoffen. (gesponsert)
Rezepttipp Kokosmilch-Pudding
Der Kokosmilch-Pudding ist eine köstliche und cremige Nachspeise ohne Fruktose. Die Zutaten umfassen 400 Milliliter Kokosmilch, zwei Teelöffel Agar-Agar oder Gelatine und ein Teelöffel Vanilleextrakt. Zum Süßen verwenden Sie Stevia oder Erythrit.
Zubereitung:
- Kokosmilch in einem Topf erhitzen, aber nicht zum Kochen bringen.
- Agar-Agar oder Gelatine hinzufügen und gut umrühren, bis es sich aufgelöst hat.
- Vanilleextrakt und das Süßungsmittel hinzufügen und gründlich mischen.
- Die Mischung in kleine Schalen füllen und mindestens zwei Stunden im Kühlschrank fest werden lassen.
Tipp: Für eine schokoladige Note mischen Sie Kakaopulver hinein, bevor Sie das Agar-Agar hinzufügen. Alternativ ist ein Papaya-Püree eine fruchtige Ergänzung, die gut verträglich ist.
Rezepttipp Schokoladenmousse mit Stevia
Diese Schokoladenmousse ist reichhaltig und fruktosefrei. Für das Rezept benötigen Sie 200 Gramm dunkle Schokolade, drei Eier, zwei Esslöffel Stevia und eine Prise Salz.
Zubereitung:
- Schokolade im Wasserbad schmelzen und leicht abkühlen lassen.
- Eier trennen; Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen.
- Eigelbe mit Stevia verrühren, bis die Mischung cremig ist.
- Geschmolzene Schokolade unter die Eigelbmasse mischen und das steif geschlagene Eiweiß vorsichtig unterheben.
- Die Mousse in Gläser füllen und mindestens zwei Stunden im Kühlschrank kaltstellen.
Tipp: Ein Esslöffel starker Kaffee oder Espresso sorgt für ein intensives Aroma. Zudem können gemahlene Nüsse für zusätzlichen Geschmack hinzugefügt werden.
Rezepttipp Joghurt mit Nüssen und Zimt
Naturjoghurt ohne Zuckerzusatz ist die Basis für diese einfache Nachspeise. Für das Rezept benötigen Sie 400 Gramm ungesüßten Naturjoghurt, eine Handvoll gehackte Nüsse und Zimt.
Zubereitung:
- Naturjoghurt in eine Schüssel oder in Gläser füllen.
- Die gehackten Nüsse gleichmäßig über den Joghurt streuen.
- Mit Zimt bestreuen und optional zusätzlich Süßungsmittel einfüllen.
Tipp: Für Abwechslung lassen sich die Nüsse durch Chia-Samen oder Leinsamen ersetzen. Fügen Sie Vanilleextrakt hinzu, um den Joghurt zu aromatisieren. Geröstete Nüsse mit Muskatnuss oder Kardamom sorgen für intensiveren Geschmack.
Fazit: Fructosearme Nachspeisen gelingen leicht
Fructosefreie Nachspeisen sind einfach zuzubereiten, wenn Sie auf fructosehaltige Zutaten verzichten und gesunde Alternativen nutzen. Oft enthalten Lebensmittel wie Honig und Fruchtsäfte Fruktose. Verwenden Sie stattdessen Süßungsmittel wie Stevia oder Erythrit, die keinen Fruchtzucker enthalten. Für cremige Desserts sind Kokosmilch oder ungesüßter Naturjoghurt ideal.
Mehr zu diesem Thema: Fructoseintoleranz – Diagnose finden, Auslöser erkennen, Ernährung anpassen, Trias Verlag (gesponsert)
Foto: (c) adobe media. Fructosearme Desserts zubereiten. chocolate mousse in dishes. Von Johan
(c) adobe media. Zubereitung von fructosearmen Mousse. Close-up of a bowl of chocolate mousse with chocolate shavings. Von Hairilnizam